Die Kunstarche Wiesbaden fungiert seit 2012 als eine Art kulturelles Gedächtnis der hessischen Landeshauptstadt. Ihr zweiter Vorsitzender ist der Maler und Objektkünstler Bernd Brach. In der neuen Folge von „Pfeiffers Kultur Kiosk“ spreche ich kurz vor dem Jahreswechsel mit ihm über Kunst, Leben, Tod und Unendlichkeit.
Kategorie: News (Seite 3 von 36)
Seit dem Februar betreibt Laura Yurtöven ihr Kunstlabor für angewandte Kreativität im Wiesbadener Westend. Dabei hatte es die gebürtige Wiesbadenerin eigentlich längst nach Köln verschlagen. Für die neue Folge von „Pfeiffers Kultur Kiosk“ hat sie mich im LABOR Westend empfangen.

Seit dem Jahr 2013 führt der Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ mit Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung Autorenpatenschaften in ganz Deutschland durch. Seit 2018 in der Form lokaler Bündnisse unter dem Titel „Wörterwelten. Literatur lesen und schreiben mit Autor*innen“. Zum dritten Mal war in diesem Jahr auch die Stadt Wiesbaden dabei, mit dem Literaturhaus Villa Clementine und den Wiesbadener Stadtbibliotheken als lokalen Kooperationspartnern und mir als „Autorenpate“. Seit dem September haben sich „Die Schreibwütigen 2.2“, acht junge Autorinnen zwischen 11 und 15 Jahren, wöchentlich in der Mauritius-Mediathek mit mir getroffen, um an eigenen Texten zu arbeiten und Grundlagen des literarischen Schreibens zu erlernen. Die entstandenen Geschichten werden am Mittwoch, den 23.11., um 18.30 Uhr im Rahmen einer Abschlusslesung im Literaturhaus Villa Clementine vorgestellt. Sie werden außerdem in einem Reader veröffentlicht.
In der Westend-Galerie sprießen seit 2003 Kunst und Natur nebeneinander. Zuständig für Konzept, Kuratierung und Koordination ist der Bildende Künstler Titus Grab. Für die neue Folge von „Pfeiffers Kultur Kiosk“ habe ich mit ihm gesprochen.
Seit diesem Monat hat Wiesbaden mit dem art.ist in der Walkmühle einen neuen Veranstaltungsort für Jazz und improvisierte Musik. Silvia Sauer und Uwe Oberg von der Kooperative New Jazz gewähren in der neuen Folge von „Pfeiffers Kultur Kiosk“ sprechend, singend und spielend Einblicke.