Die Stiftung Handschrift wurde 2009 gegründet. Seit 2020 kümmert sie sich von Wiesbaden aus darum, das Schreiben mit der Hand unter Schülerinnen und Schülern zu fördern. In „Pfeiffers Kultur Kiosk“ verschafft der Geschäftsführer Raoul Kroehl Einblicke in die geheimnisvolle Verbindung von Hand und Hirn.
Autor: apfeiffer (Seite 1 von 42)
Das KulturKaufHaus Biebrich konnte 2023 erstmals in der Rathausstraße eröffnen. Seit dem Juni 2024 befindet es sich am neuen Standort in der Galatea-Anlage. In „Pfeiffers Kultur Kiosk“ spricht das Vorstandsmitglied Silvia Lang über Glück, Geld, Gäste und noch einiges mehr.
Bereits zum zehnten Mal fand in diesem Jahr unsere Schreibwerkstatt „Die Schreibwütigen“ im Wiesbadener Literaturhaus Villa Clementine statt. Ein schönes Jubiläum und eine ganz besondere Freude für mich als Werkstattleiter, auch mit dieser zehnten Gruppe von Schreibwütigen arbeiten zu dürfen. „Die Schreibwütigen 2.4“, das waren neun Schülerinnen und ein Schüler zwischen 13 und 17 Jahren, die sich seit dem September wöchentlich mit mir getroffen haben, um an eigenen Texten zu arbeiten und Grundlagen des literarischen Schreibens zu erlernen. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden am Freitag, den 22.11., in einer Abschlusslesung im Literaturhaus Villa Clementine präsentiert. Die Texte werden außerdem in einem Reader veröffentlicht.
Anfang Juli 2024 öffnete der Kiez Kosmos in der Wiesbadener Scharnhorststraße seine Pforten. Die 70 Quadratmeter mitsamt lauschigem Innenhof bieten seitdem Raum für Ideen, Wünsche und Möglichkeiten. In „Pfeiffers Kultur Kiosk“ gewähren die Betreiberinnen Marie Christine Schemel und Judith Allgäuer einen Einblick.
Seit 2007 teilen sich im Wiesbadener Westend 44 Menschen einen Gebäudekomplex als Raum zum Wohnen und Leben. Organisiert sind sie alle in der eingetragenen Genossenschaft Gemeinschaftlich Wohnen. In „Pfeiffers Kultur Kiosk“ sprechen drei von ihnen über Kuchen, Waschmaschinen, Dachterrassen und was sich sonst noch teilen lässt.