Seit heute ist die erste Folge von „Pfeiffers Kultur Kiosk“ online. Meine Gesprächspartner sind Maria Magdalena Ludewig und Martin Hammer, die Kuratoren der Wiesbaden Biennale.
Autor: apfeiffer (Seite 38 von 43)

Mit Musik geht bekanntlich alles besser. Deshalb hat Martin Schmidt (auch bekannt als „The Incredible Mr. Smith” oder „Rob Razorblade”) für „Pfeiffers Kultur Kiosk” eine Titelmusik komponiert und eingespielt, die so sehr an 70er Jahre Krimi-Serien erinnert, dass ich vor Freude laut juchzen könnte. Birgitta Lamparth hat für den Wiesbadener Kurier mit ihm darüber gesprochen. Ab Freitag, den 26.8., wird man die Musik dann auch hören können – in der ersten Folge von „Pfeiffers Kultur Kiosk”, die an diesem Tag online geht.

Am Freitag, den 26. August startet mit „Pfeiffers Kultur Kiosk“ eine Videokolumne, die ich für die Wiesbadener Tageszeitungen der Verlagsgruppe Rhein Main (Wiesbadener Kurier und Wiesbadener Tagblatt) präsentiere. Von da an werde ich immer am letzten Freitag im Monat von einem anderen Kulturort in der Stadt berichten – aus dem Kiosk heraus, gewissermaßen. Denn der Kiosk ist ein unverzichtbarer Teil urbaner Kultur, als sozialer Knotenpunkt, an dem man sich im Vorbeigehen mit den Dingen des Alltags versorgt. Er steht symbolhaft für das Unterwegssein in der Stadt, aber auch für das Miteinander der unterschiedlichen Stadtbewohner, denn: Hier kehrt jeder irgendwann ein.
Im Wiesbadener Kurier vom 19. August berichtet Birgitta Lamparth vorab von den Dreharbeiten für die erste Folge, in der es um die Wiesbaden Biennale gehen wird.

Das Sommer-Schreib-Camp 2016 der Written Art Foundation in Oestrich-Winkel verlief ebenso angenehm wie produktiv. Ich als „Schreibexperte“ könnte mit den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern nicht zufriedener sein. Und offensichtlich hat es diesen auch Spaß gemacht. „Sich drei Tage intensiv dem Schreiben in einer solch schönen Atmosphäre widmen zu können, ist großartig“, sagte eine Schülerin, die extra für das Camp aus Hamburg angereist war. Ich kann mich nur anschließen.

Ferienzeit – Schreibzeit: Nach einem sehr erfolgreichen Sommer-Schreib-Camp 2015 bietet die Written Art Foundation, der Verein zur Förderung des Schreibens, auch in diesem Jahr wieder einen dreitägigen Workshop für Wiesbadener Schülerinnen und Schüler an. Statt findet das ganze vom 27.-29. Juli in Oestrich-Winkel im Schloss Reichartshausen, am Campus der EBS Universität. Ich freue mich darauf, mit den Schülerinnen und Schülern, inspiriert unter anderem durch einen Besuch im Kloster Eberbach, an Geschichten in der Tradition der Schauerliteratur (gothic fiction) zu arbeiten.