Kategorie: News (Seite 16 von 43)

COVID-2020: Renaissance der Stille

Seit 2016 habe ich das stetig wiederkehrende Vergnügen, für das Kulturamt Wiesbaden Schreibwerkstätten mit Schülerinnen und Schülern zu leiten. „Die Schreibwütigen“ – so nennt sich die immer wieder neu zusammen gewürfelte Gruppe, die zuletzt ihre Heimat in der Wiesbadener Stadtbibliothek hatte. Vier von den jungen Autorinnen sind in dem Film „COVID-2020: Renaissance der Stille“ zu sehen, den ich zusammen mit dem Kameramann, Cutter und Compositor Felix Ostermann gemacht habe und der ab sofort auf dem Youtube-Kanal der Stadt Wiesbaden zu finden ist. Die Realisierung wurde von der Hessischen Kulturstiftung im Rahmen des Programms „Hessen kulturell neu eröffnen“ gefördert.    

Wenn es keine Zeugen mehr gibt

Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Im Rahmen des Projekts „Wenn es keine Zeugen mehr gibt“ – initiiert vom Medienzentrum Wiesbaden e.V. und dem Evangelischen Dekanat Wiesbaden – haben acht Jugendliche mehrere Interviews erarbeitet und durchgeführt, in denen sie ihre Gesprächspartner*innen zu Filmen und Büchern befragen, die diese mit der Shoah in Kontakt gebracht haben. Ich spreche im Interview über Wieland Herzfelde und seinen Memoirenband „Immergrün“. Gemeinsam mit seinem Bruder John Heartfield verbrachte der Autor und Verleger seine Jugend in Wiesbaden. Später kämpften sie mit den Mitteln ihrer Kunst gegen Krieg und Faschismus.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Alexander Pfeiffer

Theme von Anders NorénHoch ↑