Den Kulturschaffenden aus allen Bereichen ist weltweit im Zuge der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie die Möglichkeit zur Darstellung ihrer Werke stark eingeschränkt worden, teilweise ganz unmöglich geworden. Viele der selbständigen Künstler haben kein Einkommen mehr. Um dem etwas entgegenzusetzen, hat die Wiesbadener Agentur Palast Promotion mit „Wi für Kultur“ ein Online-Charity-Festival für die regionale Kulturszene konzipiert, das am Samstag, den 4. Juli, im Kurhaus Wiesbaden seinen Startschuss erlebte. Ich war mit einem Vortrag aus dem Gedichtband „Leuchtfeuer“ dabei.
Kategorie: News (Seite 19 von 43)
Meine Videokolumne für den Wiesbadener Kurier macht in diesem Monat einen Betriebsausflug vom Kultur-Kiosk zum Wald-Kiosk. Letzterer steht im Garten des Schloss Freudenberg, wo Katharina Schenk seit 2018 das Lebenswerk ihrer Eltern fortführt.

Die Stimmenauszählung zur Wahl des zweiten Wiesbadener Kulturbeirats ist abgeschlossen. Elf Mitglieder des 24-köpfigen Gremiums wurden durch die Wahl ermittelt. Laut vorläufigem Ergebnis wurden zwei neue Gesichter in das Gremium gewählt, die übrigen neun gehören bereits dem noch amtierenden Kulturbeirat an – so auch ich für die Sparte Literatur. Ganz herzlichen Dank an alle, die mir ihre Stimme gegeben haben! Und Glückwunsch an die ebenfalls Gewählten!
Nach 64 Tagen Stillstand wird im Hessischen Staatstheater Wiesbaden wieder gespielt. Mit dem Intendanten Uwe Eric Laufenberg spreche ich in der neuen Folge von „Pfeiffers Kultur Kiosk“ über Liebe, Humor und Überlebensstrategien in Krisenzeiten. Und natürlich über die umstrittenen „Solo-Diskurse“ in Videoform, mit denen er die vorstellungsfreie Zeit überbrückt hat.

Sechs junge Autorinnen von 13 bis 18 Jahren haben sich im Auftrag des Literaturhauses Villa Clementine kreativ mit der momentanen Krisensituation beschäftigt. Entstanden ist ein digitaler Reader unter dem Titel „COVID-2020: Renaissance der Stille“, den ich als Lektor und Herausgeber betreuen durfte. Ich bin einmal mehr außerordentlich stolz auf meine „Schreibwütigen“.