Anfang Juli 2024 öffnete der Kiez Kosmos in der Wiesbadener Scharnhorststraße seine Pforten. Die 70 Quadratmeter mitsamt lauschigem Innenhof bieten seitdem Raum für Ideen, Wünsche und Möglichkeiten. In „Pfeiffers Kultur Kiosk“ gewähren die Betreiberinnen Marie Christine Schemel und Judith Allgäuer einen Einblick.
Autor: apfeiffer (Seite 3 von 43)
Seit 2007 teilen sich im Wiesbadener Westend 44 Menschen einen Gebäudekomplex als Raum zum Wohnen und Leben. Organisiert sind sie alle in der eingetragenen Genossenschaft Gemeinschaftlich Wohnen. In „Pfeiffers Kultur Kiosk“ sprechen drei von ihnen über Kuchen, Waschmaschinen, Dachterrassen und was sich sonst noch teilen lässt.
Die Volxbühne Wiesbaden wurde im September 2023 gegründet. Im Juli 2024 konnte das freie, selbstverwaltete Amateurtheater Premiere mit seiner ersten Produktion feiern. In „Pfeiffers Kultur Kiosk“ sprechen die Ensemble-Mitglieder Oliver Wronka, CJ Wagner und Chris Stahr über Motivation, Korruption und Profession.
„Franz – das Theater“ wurde 2002 als Projekt der Lebenshilfe Wiesbaden gegründet. Seitdem spielen hier Menschen mit geistiger Behinderung in immer neuen, selbst erarbeiteten Stücken. In „Pfeiffers Kultur Kiosk“ geben die Theaterpädagogin Christiane Jungkenn sowie die Schauspieler/innen Hanna Bienefeld und Martin Jung Einblick in ihre Arbeit, die von Claudia Stump als Regisseurin begleitet wird.
2003 gründete sich die Wiesbaden Stiftung. Im letzten Jahr konnte die Bürgerstiftung auch endlich ihr eigenes Stiftungshaus am Michelsberg beziehen. In „Pfeiffers Kultur Kiosk“ erzählt das Team um die geschäftsführende Vorständin Alrun Schößler, auf welche Art und Weise sie gemeinnützige Aktivitäten unterstützen.